Werke von Anke Dinkelbach

Anke Dinkelbachs Werke zeichnen sich durch ihre poetische und zarte Ästhetik aus. Die Künstlerin erforscht die Schönheit der Welt und lädt den Betrachter ein, innezuhalten und zu reflektieren.

Anke Dinkelbach, Künstlerin von FemArtSPACE, vor einer grünen Leinwand mit Pinsel in der Hand. Ihr konzentrierter Ausdruck und die Farbtupfer auf der Leinwand verraten ihre künstlerische Leidenschaft. Im Hintergrund sind weitere Gemälde mit Pferdeköpfen zu erkennen, die einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen geben.

ANKE DINKELBACH

"Mein Bestreben ist es, dem Betrachter meiner Bilder durch meine Malerei das mitzuteilen, was mich bewegt und interessiert.

Ich halte etwas Wesentliches fest, was ohne die Malerei vielleicht nicht zu sehen oder zu spüren wäre. Gegenständlichkeit spielt in meiner Malerei eine zentrale Rolle. Ich reduziere die Gegenständlichkeit so weit, dass die Quintessenz meiner Botschaft sichtbar wird.

Die Unschärfe meiner Malerei setzte ich als Mittel zur Abstraktion ein, als Entfremdung der Realität. Diese Unschärfe bringt ebenso eine Ruhe mit sich, die den Betrachter erfasst und ihn teilhaben lässt an dem Geschehen."

  • Neue Perspektiven in zarter Malerei

    "Ich möchte den Betrachter meiner Bilder hinter das vordergründig Sichtbare führen und ihm in einer Welt, in der vielfach Negatives thematisiert wird, das Schöne, Ruhige, Beachtenswerte, Schützenswerte zeigen und ihn zum Innehalten und Reflektieren bringen. Meine Kunst ist poetisch, märchenhaft, zart und sanft. Diese Darstellungsweise, die oft als verschwommen, weich oder unscharf beschrieben wird, wirkt wie ein Filter, der die abgebildete Realität sanft verschleiert. Dadurch lenke ich den Betrachter weg von der tatsächlichen Realität und öffne ihm neue, unerwartete Perspektiven."

  • Vita

    • lebt und arbeitet in Ostrhauderfehn
    • Studium der Architektur und Germanistik
    • 1988 Werkkunstschule Köln Erhalt des Künstlerstatus
    • 2003-2007 Dozentin der Fa. Schmincke, Hahnemühle, da Vinci
    • seit 2015 Dozentin der Firma Boesner und Schmincke Künstlerfarben
    • seit 2016 Dozentin der VHS Leer und Oldenburg
    • Fachbuchautorin
    • Mitglied im BBK Oldenburg
  • Ausstellungen u.a. 2008 – 2024

    • 2008 Kreiskunstausstellung Mettmann
    • 2008 Einzelausstellung Galerie Malmede in Köln
    • 2009 Einzelausstellung im Stadtmuseum Schleswig mit HARIBO, eröffnet von Thomas
      Gottschalk
    • 2010 Ausstellung Equitana, Weltmesse des Pferdes
    • 2018 VHS Oldenburg
    • 2018 Wattenmeer Besucherzentrum Sahlenburg
    • seit 2009 jährliche offizielle Einzelausstellung zum Duhner Wattrennen seit 1904
    • 2021 Filmaufnahmen für NDR „Landpartie“, Sendetermin November 2021
    • 2021, 2022, 2023, 2024 CUXART
    • 2022 BBK Oldenburg
    • 2023 - 2024 Ammerlandklinik Westerstede
    • 2024 Pferdefestival Gut Ising
  • Veröffentlichungen u.a. in

    • 2005 Wild und Hund
    • 2006 Hahnemühle Kunstkalender
    • 2007 „Journal 27“ Jahrbuch des Kreises Mettmann
    • 2011 Pferdekunstkalender der Firma Böhringer-Ingelheim
    • 2017 Kochbuch „Mit Löffel und Pinsel über Ostfrieslands Tellerrand“
    • 2024 Kinderbuch „Die Hundewüschewunschliste“
    • 2024 Kinderbuch „Steh auf kleiner Stern“

Anke Dinkelbach
Fasanenweg 2
26842 Ostrhauderfehn

Alle Bilder wurden mit freundlicher Genehmigung von Anke Dinkelbach bereitgestellt und veröffentlicht. Die Urheberrechte liegen bei der Künstlerin. Eine Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.